eco (eco.de) ist mit mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet der eco Verband maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen und Märkte. Der eco Verband formt Rahmenbedingungen und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. In den eco Kompetenzgruppen sind alle wichtigen Experten und Entscheidungsträger der Internetwirtschaft vertreten, sie treiben aktuelle und zukünftige Internetthemen voran. Zahlreiche eco Services machen den Markt für Anbieter und Anwender transparenter, Gütesiegel stehen für Qualitätsstandards. Mit Beratungsangeboten für Mitglieder unterstützen wir bei Fragen zum Datenschutz. Für alle Internetnutzer erhöhen wir die Sicherheit und verbessern den Jugendschutz. Als Verband ist es eine unserer wichtigsten Aufgaben, die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik und in nationalen sowie internationalen Gremien zu vertreten. Neben unserer Hauptgeschäftsstelle in Köln haben wir ein eigenes Hauptstadtbüro in Berlin, eine Niederlassung in München und sind bei allen relevanten politischen Entscheidungsprozessen mit unserem Büro in Brüssel vor Ort. eco ist Gründungsmitglied von EuroISPA, der Dachorganisation europäischer Internetwirtschaftverbände, vertritt die deutsche Industrie mit einem Sitz im Council der Generic Names Supporting Organization(GNSO) bei ICANN und ist treibende Kraft hinter dem Internet Governance Forum – kurz: Wir gestalten das Internet.
SIWECOS |
SIWECOS steht für „Sichere Webseiten und Content Management Systeme“ und hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Sicherheitslücken auf ihren Webseiten zu erkennen und zu beheben. Im Fokus stehen einerseits konkrete Handlungsempfehlungen im Schadensfall, andererseits wird auch stark auf die Sensibilisierung von KMU im Bereich Cyber Sicherheit gesetzt. Ein Vulnerability Scanner überprüft in regelmäßigen Abständen die Serversysteme des Mittelständlers auf bekanntgewordene Schwachstellen oder die darauf installierten Webanwendungen auf Sicherheitslücken hin, alle Tools wurden unter der Prämisse secure by design entwickelt. Ein Service für Webhoster kommuniziert aktiv akute Sicherheitslücken und bietet Filtermöglichkeiten an, um Cyberangriffe bereits zu stoppen, bevor sie den Kunden erreichen. So wird die Zahl der erfolgreichen Angriffe langfristig gesenkt und die Sicherheit im Internet erhöht. Gleichzeitig werden die Endanwender vor hohen finanziellen Schäden und möglichem Datenverlust bewahrt. SIWECOS wird so langfristig die Webseitensicherheit erhöhen und bei KMU ein Bewusstsein für die Relevanz von IT-Sicherheit schaffen. KMU werden dazu befähigt auf Augenhöhe mit IT-Dienstleistern zu kommunizieren. |
![]() |